top of page

Arten von Nachttischen: von funktional bis ästhetisch

  • mybettershelf
  • 19. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Aug.


Die Gestaltung Ihres Schlafzimmers kann eine aufregende Erfahrung sein, aber es steckt mehr dahinter, als man denkt. Es geht nicht nur darum, das richtige Bett, die passende Deckenleuchte und Bettwäsche zu finden, sondern auch den perfekten Nachttisch auszuwählen. Warum stehen Nachttische heutzutage im Mittelpunkt des Interesses? Abgesehen davon, dass sie funktional sind, weil sie alle wichtigen Dinge für die Nacht aufbewahren, bringen diese bemerkenswerten Möbelstücke auch Harmonie, Stil und Einheitlichkeit in Ihren Schlafbereich. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Arten von Nachttischen vor – von klassischen Beistelltischen bis zu modernen schwebenden Möbeln – um Ihnen die Wahl des richtigen Nachttischs zu erleichtern. Schauen wir uns das genauer an!



Eingebauter Nachttisch


Eine der praktischsten Lösungen ist der eingebaute Nachttisch: In diesem Fall ist die Ablagefläche oder Schublade direkt in das Bett integriert, sodass ein einheitliches Schlafzimmermöbelstück entsteht. Der Stil ist dabei durch das Bett vorgegeben, was die Auswahl einschränkt, jedoch sorgt dieses Design für eine ruhige, schlichte Optik. Manche Modelle verfügen über Schubladen, andere nur über offene Ablagen. Ideal sind sie für minimalistische Räume – allerdings bieten sie nur begrenzten Stauraum.



Sideboard oder Kommode als Nachttisch


Ein Sideboard in Form einer kleinen Kommode ist im Grunde eine verkleinerte Version des Schranks, angepasst an die Höhe der Matratze oder leicht darüber. Auf der Oberseite lassen sich Lampe, Fotos oder Kleinigkeiten wie Taschentücher abstellen. In den meist zwei bis drei Schubladen können persönliche Dinge ordentlich verstaut werden. Diese Lösung verbindet Funktion und Eleganz optimal.



Beistellschrank


Der Beistellschrank ist ähnlich aufgebaut, besitzt jedoch eine Tür statt Schubladen – ideal für höhere oder größere Gegenstände. Diese Variante greift auf klassische Nachttischdesigns des 19. Jahrhunderts zurück und verleiht Ihrem Schlafzimmer eine nostalgische Note.





Schwebende Nachttische und Wandregale


Schwebende Nachttische sind die wandmontierten Versionen von Nachttischen oder Kommoden und verfügen über ein verstecktes Befestigungssystem, das ihnen den Eindruck verleiht, als würden sie an der Wand schweben. Sie sind besonders platzsparend, da der Bereich darunter frei bleibt – perfekt für kleine Schlafzimmer oder moderne Interieurs. Schwebende Möbel wie Nachttische oder Wandregale lassen sich flexibel konfigurieren – mit Schubladen, offenen Fächern oder integrierten Lichtlösungen. Zudem sind sie kostengünstiger im Versand und Aufbau, da sie meist kleiner und leichter sind. Wenn Sie mehr über dieses Möbelkonzept erfahren möchten, empfehlen wir unseren Beitrag: Was sind schwebende Möbel?




Beistelltisch – der klassische Stilnachttisch


Ein Beistelltisch ist, wie der Name schon sagt, ein kleiner Tisch neben dem Bett – mit wenig oder gar keinem Stauraum. Er steht eher für Dekoration als für Funktionalität. Wer Mode, Design und Ästhetik schätzt, greift gerne zu stilvollen Einzelstücken wie diesen.



Kreative Alternativen zum klassischen Nachttisch


Neben klassischen Möbeln können auch kreative Alternativen als Nachttisch dienen: Ein schöner Stuhl, ein Vintage-Koffer oder ein gestapelter Bücherhaufen – alles ist erlaubt. Wichtig ist, dass der Nachttisch zur restlichen Einrichtung passt und Funktionalität mit Stil verbindet. Schwebende Möbel bieten hier besonders viel Gestaltungsfreiheit und sind perfekt für individuelle, platzsparende Lösungen.




Fazit


Ob schwebender Nachttisch, elegantes Sideboard oder dekorativer Beistelltisch – die Auswahl ist groß und vielseitig. Überlegen Sie, wie viel Stauraum Sie benötigen, wie Ihr Stil aussieht und wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Mit dem richtigen Nachttisch – klassisch oder schwebend – setzen Sie nicht nur funktionale, sondern auch ästhetische Akzente in Ihrem Schlafzimmer.


 Inspiration direkt in Ihr Postfach?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Interior-Tipps, Stilideen und exklusive Einblicke in unsere minimalistischen Designmöbel.


 
 
 

Comments


bottom of page