top of page

Was sind schwebende Möbel?

  • mybettershelf
  • 18. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Aug.


Der Begriff „schwebende Möbel” hat 2 Bedeutungen – und beide sind aus gestalterischer Sicht faszinierend. Die erste bezieht sich auf wandmontierte Möbel, die zweite beschreibt eine besondere Art der Möbelanordnung im Raum. Beide Varianten bieten stilvolle und funktionale Lösungen für moderne Innenräume. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die zwei Bedeutungen und zeigen, wie schwebende Möbel – ob Nachttisch, Schminktisch oder Regal – Ihre Einrichtung bereichern können. Schauen wir uns das genauer an!


schwebender TV-Lowboard
schwebender TV-Lowboard

Schwebende Möbel Bedeutung Nr. 1 – Wandmontierte Möbel


Schwebende Möbel im klassischen Sinne sind Möbelstücke, die so an der Wand befestigt sind, dass sie zu schweben scheinen. Das Besondere: Die Befestigung ist unsichtbar, und die Möbelstücke haben keine Bodenkontaktpunkte wie Beine. Typische Beispiele sind schwebende Wandregale, Nachttische, Schminktische, wandmontierte Waschtische oder TV-Konsolen. Dank ihrer modernen Ästhetik, Platzersparnis und klaren Linienführung erfreuen sich diese Möbel immer größerer Beliebtheit.


Versteckte Befestigungssysteme: French Cleat & Co.


Damit schwebende Möbel ihre elegante Wirkung entfalten können, kommen spezielle Wandbefestigungen zum Einsatz. Besonders verbreitet ist das sogenannte French-Cleat-System – eine raffinierte Methode mit zwei ineinandergreifenden Leisten, die im 45°-Winkel geschnitten sind. Eine Leiste wird an der Wand, die andere an der Rückseite des Möbelstücks befestigt. Beim Einhängen verrasten die Leisten stabil miteinander. Der Vorteil: Das Möbelstück lässt sich leicht abnehmen oder neu positionieren. Für kleinere Möbelstücke wie Regale gibt es auch Metallhalterungen in unterschiedlichen Formen.


schwebender Schminktisch
schwebender Schminktisch

Welche Möbel eignen sich als schwebend?


Schwebende Nachttische und schwebende Schminktische sind besonders beliebt – sie wirken leicht, stilvoll und bieten praktischen Stauraum. Auch schwebende Regale oder Waschtische fügen sich hervorragend in moderne Einrichtungskonzepte ein. Wichtig ist nur, dass das Gewicht zur Tragfähigkeit der Befestigung passt – große Möbelstücke wie Betten oder Esstische sind besser bodenstehend.

Schwebende Möbel Bedeutung Nr. 2 – Möbelanordnung im Raum


Die zweite Bedeutung von „schwebenden Möbeln” stammt aus der Innenarchitektur: Hier bezeichnet der Begriff eine Raumgestaltung, bei der Möbel nicht an die Wände gestellt, sondern frei im Raum platziert werden. Typische Beispiele sind Sofas, Sessel oder auch Schreibtische. Diese Anordnung sorgt für Struktur, Zonierung und einen besseren Raumfluss – besonders geeignet für offene Grundrisse, große Räume oder unregelmäßig geschnittene Grundrisse.


schwimmende Möbelanordnung
schwimmende Möbelanordnung

Wann ist ein „Floating Layout” sinnvoll?


Ein freistehendes Layout kann in kleinen Räumen helfen, Enge zu vermeiden und Tiefe zu schaffen. In großen Räumen lassen sich damit Nutzungszonen (z. B. Wohn- und Essbereiche) optisch trennen, ohne Wände einzuziehen. Auch für Home-Offices oder Leseecken ist diese Anordnung ideal, wenn man funktionale Bereiche gestalten möchte.



Fazit


Ob als wandmontierte Möbelstücke mit versteckter Befestigung oder als freistehende Gestaltung im Raum – schwebende Möbel verbinden Ästhetik mit Funktionalität. Besonders schwebende Nachttische oder Schminktische sind perfekte Beispiele dafür, wie modernes Design und Raumoptimierung Hand in Hand gehen. Wenn Sie Ihre Einrichtung auf stilvolle Weise modernisieren möchten, sind schwebende Möbel eine clevere Wahl. Inspiration direkt in Ihr Postfach?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Interior-Tipps, Stilideen und exklusive Einblicke in unsere minimalistischen Designmöbel.


 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page